Professor Markus Hengstschläger leitet das Institut für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien und ist als Unternehmer in den Bereichen genetische Diagnostik, Forschung und Entwicklung und Innovationsberatung tätig. Der Wissenschaftler unterrichtet seit über zwei Jahrzehnten Studierende, betreut Patienten und berät Regierungen und Firmen. Hengstschläger sitzt in mehreren Aufsichtsräten und ist unter anderem stellvertretender Vorsitzender der österreichischen Bioethikkommission und des österreichischen Rats für Forschung und Technologieentwicklung.